Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

3579 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 1 von 256

Steffen Mau: Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518029893, Kartoniert, 168 Seiten, 18.00 EUR
"Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg." Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich…

Michael Wolffsohn: Nie wieder? Schon wieder!. Alter und neuer Antisemitismus

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2024
ISBN 9783451072390, Gebunden, 96 Seiten, 12.00 EUR
Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es "Nie wieder!". Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: "Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!".…

Jochen Dahm (Hg.) / Thomas Hartmann-Cwiertnia (Hg.): Europa 2050. Souverän, sozial, handlungsfähig

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2024
ISBN 9783801206703, Broschiert, 168 Seiten, 18.00 EUR
"Am Ende des Tages haben die klugen Europäer einen ziemlich erstaunlichen und wunderschönen Ort geschaffen, etwas, von dem wir bisher nicht herausgefunden haben, wie wir es in den USA erreichen können."…

Christoph Schickhardt: Nicht systemrelevant. Eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518472651, Kartoniert, 175 Seiten, 18.00 EUR
Kinder und Jugendliche sind bis heute die großen Verlierer der Corona-Pandemie. Die Schließungen von Kitas, Schulen und Freizeitangeboten haben ihnen lebenswichtige soziale Bezugssysteme genommen, zu…

Peter Strohschneider: Wahrheiten und Mehrheiten. Kritik des autoritären Szientismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406815683, Kartoniert, 222 Seiten, 16.00 EUR
Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit…

Lena Gorelik (Hg.) / Miryam Schellbach (Hg.) / Mirjam Zadoff (Hg.): Trotzdem sprechen. | Ein intellektueller Paukenschlag!

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550203046, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Beiträgen von Carolin Emcke, Nazih Musharbash, Maryam Zaree, Kathrin Röggla u.v.a. Eine Intervention in Zeiten zunehmender Entzweiung. Spätestens seit dem 7. Oktober, dem Hamas-Massaker in Israel,…

Christoph Driessen: Griff nach den Sternen. Die Geschichte der Europäischen Union

Cover
Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2024
ISBN 9783791734743, Gebunden, 288 Seiten, 29.95 EUR
Hätten Sie gedacht, dass Helmut Schmidt die britische Labour-Partei mit einer brillanten Rede zu Europa bekehrte? Oder dass der französische Präsident François Mitterrand die Schaffung des Euro als Entschärfung…

Christoph Quarch: Den Geist Europas wecken. Zehn Vorschläge

Cover
Europa Verlag, München 2024
ISBN 9783958905894, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Die von Jacques Delors für die Europäische Union ausgegebene Parole "Europa eine Seele geben" ist heute aktueller denn je. Zwar wurden mittlerweile die EU-Osterweiterung und der Ausbau des europäischen…

Bruno S. Frey / Christian R. Ulbrich: Automated Democracy. Die Neuverteilung von Macht und Einfluss im digitalen Staat

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2024
ISBN 9783451396960, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Digitalisierung unsere Welt revolutioniert. Und sie macht auch vor dem Staat nicht Halt. Die umfassende Transformation staatlicher Institutionen hat bereits begonnen.…

Marcel Lewandowsky: Was Populisten wollen. Wie sie die Gesellschaft herausfordern - und wie man ihnen begegnen sollte

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2024
ISBN 9783462006728, Paperback, 336 Seiten, 20.00 EUR
Giorgia Meloni in Italien, Donald Trump in den USA, die FPÖ in Österreich und nun auch die AfD in Deutschland: Der Aufstieg des Populismus scheint unaufhaltsam - und die bisherigen Gegenstrategien gescheitert.…

Deutscher Bundestag (Hg.): Der nächste Redner ist eine Dame. Die Frauen im ersten Deutschen Bundestag

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783962892104, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
Mit einem Vorwort von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, 38 Kurzporträts und Texten von Helene Bukowski, Julia Franck, Shelly Kupferberg, Terézia Mora und Juli Zeh. Als am 7. September 1949 die 410 frisch…

Philip Manow: Unter Beobachtung. Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518127964, Broschiert, 252 Seiten, 18.00 EUR
Seit wann und aus welcher Interessenlage heraus ist der Begriff der liberalen Demokratie eigentlich politisch sinnfällig geworden? Und wie hängen unsere analytischen Konzepte mit den institutionellen…

Ingolf Blühdorn: Unhaltbarkeit. Auf dem Weg in eine andere Moderne

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518128084, Kartoniert, 320 Seiten, 20.00 EUR
Klima, Corona, Ukraine: Die immer schnellere Abfolge von Krisen hat etwas Endzeitliches. Längst ist klar, dass unser nicht-nachhaltiges Modell nicht mehr haltbar ist. Allerdings beteuern viele Klimaaktivisten…

Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?. Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2024
ISBN 9783987370168, Gebunden, 250 Seiten, 25.00 EUR
Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als "Beobachtungsfall"…